Photomorphosen
In der Malerei habe ich danach gestrebt, eine nicht existierende Welt fotorealistisch darzustellen. In der Umkehrung transformiere ich nun die fotografische Abbildung der existierenden Welt. Meine Photomorphosen sind auf Pergament angelegte Fotografien, aufgezogen auf Holzkörper oder Leinwand. Die Zerlegung des Gesamtbildes in ein Raster, dessen Teile einzeln bearbeitet werden, Verwischung, Untergrundstruktur, Belichtungs- und Farbverschiebung führen durch Irritation zu einem subjektiveren Blick auf das Motiv. Durch diesen Prozess erzeuge ich ein Hybrid aus den beiden Abbildungsformen Fotografie und Malerei, ohne das Ergebnis durch Übermalung zu beeinflussen.
|